Mein Ziel ist es, durch echte Beziehungsarbeit Missverständnisse und Konflikte zu lösen und soziale Sicherheit zu entwickeln. Wer sich gesehen und verstanden erlebt, bringt sich auch wieder aktiv und motiviert ein.
Auch fragilen Beziehungen gebe ich einen neuen, nährenden Boden, indem ich Interessen von Emotionen löse und neue Kompetenzen für Kommunikation und Konflikt vermittle.
Ablauf und Prozess sind sehr individuell und bedürfen eines intensiven Vorgesprächs. Je nach Situation gestalten wir die Konfliktklärung in Form von Interviews, Coaching der Führungskraft, Teamworkshops und Mediations-Gesprächen. Einer der wichtigsten Teilschritte ist es, die Themen zur Sprache zu bringen und Ungesehenes sichtbar zu machen.
Auch als Mix aus analogen und virtuellen Formaten.
Um mit Konflikten kompetent umgehen zu können, reflektieren die Trainingsteilnehmenden ihre eigenen Spannungsfelder und Antreiber, lernen Konzepte und Erklärungsmodelle für Konflikte kennen, üben Konfliktlösungsstrategien und Kommunikationstechniken. Das Training dauert 2-3 Tage, abhängig von Anlass, Gruppengröße und Konstellation.
Auch virtuelle Sessions möglich.
Führungskräfte werden kontinuierlich mit Konflikten konfrontiert. Oft sind sie allerdings konfliktscheu oder bleiben in der Harmoniefalle stecken. Deshalb sollten Konflikte, Lösungsstrategien, Kommunikationstechniken und -modelle intensiv trainiert werden. Das Training dauert 2-3 Tage, abhängig von Anlass, Gruppengröße und Konstellation.
Auch als Online-Coaching möglich.