Interview: Die Zukunft der Personalentwicklung

Zukunft der Personalentwicklung
Ich gehe auf die zukünftigen Herausforderungen der Personalentwicklung ein und erkläre, worin die größte Schwierigkeit für Klienten im Coaching besteht und warum es sich für jeden lohnt, sich coachen zu lassen.

Ich erzähle im Interview, wie ich von der Key Account Managerin im Verkauf zum Business-Coach wurde und was ich an meiner Arbeit liebe. Ich gehe auf die zukünftigen Herausforderungen der Personalentwicklung ein und erkläre, worin die größte Schwierigkeit für Klienten im Coaching besteht und warum es sich für jeden lohnt, sich coachen zu lassen.

shadow-delimiter-down

shadow-delimiter-down

Abonnieren Sie meinen Personal Letter

Wissenswertes, Tipps und Fachinformationen aus den Bereichen der Personalentwicklung, Kommunikation und des Vertriebs.

Weitere Artikel

Veränderung

Emotional kompetentes Handeln: Saboteure im Kopf ausschalten

In der Psychologie spricht man von fünf inneren Antreibern, die als typische Quälgeister in unserem Kopf ihr Unwesen treiben – und, die uns oft zu Verhaltensmustern bringen, die uns nicht gut tun. Man kann daher auch von Saboteuren sprechen.

Veränderung

Die neue Working Culture: eine historische Zäsur

In den ersten Monaten dieses Jahres habe ich mehrere Team-Konflikt-Workshops begleitet, mit sicherlich unterschiedlichen und vielfältigen Ursachen und differenzierten Lösungen für die Teams. Bei allen konnten wir den Knoten lösen, der zu Missstimmung geführt hat. Und was interessanterweise alle Teamsituationen gemeinsam hatten, ist, dass die Kollegen nicht (mehr) dauerhaft an einem Ort arbeiten, weil sie nach flexiblen Zeitmodellen arbeiten.

Die besten Beiträge in einem e-Book. Kostenlos.

Gedanken und Inspiration zu den Themen Führung, Veränderung und Verkaufen.
Anmelden + Downloaden
(Sie erhalten alle 4-6 Wochen einen weiteren Beitrag)